Über uns

Das Deutschmeister Schützenkorps wurde 1897 zur Unterstützung des Wiener Hausregiments „Hoch und Deutschmeister“ gegründet.

1899 übernimmt der Hochmeister des „Deutschen Ordens“ und Regimentsinhaber des Regiments „Hoch und Deutschmeister“ Erzherzog Eugen von Österreich die Patenschaft über das Korps.

1911 durfte nach kaiserlichem Erlass das Deutschmeister Schützenkorps den Doppeladler auf der Fahne führen.

1914 wurde das Deutschmeister Schützenkorps mobilisiert, in ein Landsturmregiment umgewandelt und in das K.u.k. Infanterieregiment Nummer 4 „Hoch und Deutschmeister“ eingegliedert.

1918 wird das Deutschmeister Schützenkorps zusammen mit der k.u.k. Armee aufgelöst.

1986 gelingt es die Vereine „Altes Deutschmeister Schützenkorps“ und „Sportschützenverein Deutschmeister Schützenkorps“ zu vereinen und unter dem ursprünglichen Namen das 90-jährige Bestandsfest des Korps zu feiern.

Die 3 Säulen den Schützenkorps

Der Deutsche Orden

Das Erzhaus

Die Tradition

Als Schirmherr steht der Hochmeister des Deutschen Ordens an vorderster Stelle.
Der letzte weltliche Hochmeister und zugleich Regimentsinhaber war Erzherzog Eugen von Österreich-Teschen.

Den Bestimmungen zu Folge ist seit dem der Hochmeister ein Geistlicher.

Der aktuelle Hochmeister ist seine Exzellenz Frank Bayard. P.MMag. Dipl.-Bw. (FH) Frank Bayard, MBA

Besonders Verbunden ist das Schützenkorps mit seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit Karl von Habsburg. Familienoberhaupt des Erzhauses.

Unserer wichtigste Säule ist die Tradition. Unverschämt, ehrlich und authentisch wollen wir sie repräsentieren. 

Wichtig ist uns die Weitergabe und Vermittlung der Tradition an die nächsten Generationen.

In unseren Ausrückungen wollen wir den Mitmenschen die k.u.k Tradition näher bringen.

Unsere Identität

Das Korps ist überparteilich.

Gemeinschaftssinn, friedliches Zusammenleben sowie Liebe und Treue zum Vaterland.​

Wir pflegen die Tradition der k. u. k . Armee.

Was wir machen

Wir pflegen das gesellige Beisammensein, das Erforschen der Geschichte des Korps und dessen Vorläufer.​

Wir nehmen an Schießwettbewerben, Ausrückungen in historischer Uniform, an den verschiedensten Veranstaltungen des Bundes, der Gemeinden und Privater im In – und Ausland teil.

Auf Anfrage, werden wir von einer Musikkapelle in traditioneller Uniform , als „Musikzug des „Deutschmeister Schützenkorps“ begleitet . ​

Auf Anfrage, werden wir von einer Musikkapelle in traditioneller Uniform , als „Musikzug des „Deutschmeister Schützenkorps“ begleitet . ​

Wo sind wir zu finden?

Sie erreichen uns an jeden 1.Freitag des Monats ab 19:30 Uhr in unserem Schützenheim im
Palais Festetics
1090 Wien, Berggasse 16

Schriftlich wenden Sie sich an :
Alfred Cunat, Sch Major
Obmann und Kommandant
1090 Wien, Berggasse 16
Palais Festetics

Mail: office@deutschmeister-schuetzenkorps.at
Homepage: deutschmeister-schuetzenkorps.at