zur Unterstützung des Wiener Hausregimentes „Hoch u. Deutschmeister“ gegründet.
übernimmt der Hochmeister des „Deutschen Ordens“ und Regimentsinhaber der “ Hoch u. Deutschmeister“ Erzherzog Eugen von Habsburg – Lothringen, die Patenschaft über das Korps.
durfte nach kaiserlichem Erlass das Deutschmeister Schützenkorps den Doppeladler auf der Fahne führen.
wurde das Korps mobilisiert und in ein Landsturmregiment eingegliedert.
wird das Korps zusammen mit der K. u. K. Armee aufgelöst, jedoch als privater Verein weitergeführt.
gelingt es die Vereine „Altes Deutschmeister Schützenkorps“ und „Deutschmeister Schützenkorps“ unter dem ursprünglichen Namen „Deutschmeister Schützenkorps“ zu vereinen.
Proudly powered by WordPress | Theme: Bluestreet by Webriti